- echoartig
- ẹcho|ar|tig <Adj.>:in der Art eines Echos sich vollziehend.
* * *
ẹcho|ar|tig <Adj.>: in der Art eines Echos sich vollziehend.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Sinfonie KV 96 (Mozart) — Die Sinfonie C Dur KV 96 (111b) wurde möglicherweise von Wolfgang Amadeus Mozart im Jahr 1771 in Mailand komponiert. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro 2.2 2. Satz: Andante … Deutsch Wikipedia
Echowerk — Ẹchowerk, bei der Orgel eine Gruppe von Pfeifen, die den Klang wichtiger Register echoartig wiederholen. Sie sind in einem Holzkasten untergebracht und werden von einem besonderen Manual bedient. * * * Ẹcho|werk, das (Musik): Gruppe von… … Universal-Lexikon
19. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie in Es Dur KV 132 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart 1772 in Salzburg. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 19. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro … Deutsch Wikipedia
20. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie D Dur KV 133 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart im Juli 1772 in Salzburg. Er war damals 16 Jahre alt. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 20. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro … Deutsch Wikipedia
24. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie B Dur KV 182 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart 1773 in Salzburg. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 24. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro spiritoso … Deutsch Wikipedia
39. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie Es Dur KV 543 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart im Sommer 1788 in Wien. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie, seine drittletzte, die Nummer 39. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bemerkungen zu den Sinfonien KV 543, KV 550 … Deutsch Wikipedia
4. Brandenburgisches Konzert (Bach) — Die Brandenburgischen Konzerte sind eine Sammlung von sechs Konzerten, die Johann Sebastian Bach im März 1721 an den Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg Schwedt sandte. Der Originaltitel lautet „Six Concerts avec plusieurs instruments“.… … Deutsch Wikipedia
7. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie D Dur KV 45 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart im Jahr 1768 in Wien. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 7. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Molto allegro 2.2 … Deutsch Wikipedia
9. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie C Dur KV 73 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart vermutlich im Jahr 1772. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 9. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz Allegro 2.2 … Deutsch Wikipedia
93. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 93 D Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1791. Das Werk entstand im Rahmen der ersten Londoner Reise und wurde am 17. Februar 1792 uraufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines zu den Londoner Sinfonien 2 Entstehung 3 Zur Musik … Deutsch Wikipedia